Schuhe mit Embryo-Schädiger 
DER STOFF:  N,N-Dimethylformamid. 
DIE FUNKTION: Technisches Lösungsmittel für Klebstoffe. 
DRINGT IN DEN KÖRPER:
durch
die Haut. Schuhe sind daher als Gift-Überträger besonders geeignet (intensiver
Hautkontakt). Socken reduzieren das Giftrisiko, schließen es aber nicht aus. 
DIE GEFAHR:
Nachweislich teratogen (Schädigung des Embryos im Mutterleib). Bewertung nach bundesdeutscher MAK(Maximale Arbeitsplatz Konzentration)-Liste: „Nach dem vorliegenden Informationsmaterial muss ein Risiko der Fruchtschädigung als wahrscheinlich angesehen werden.“
Anm.: Auch bei Bioschuhen ist fast immer was geklebtes dabei - ohne Angaben zum Leim.