Elektrosensibilität erfordert Nassrasur
Sehr geehrter Herr Dr. D,
vielleicht möchten Sie es in die Vielfalt ihrer
guten, praktischen Tipps 
aufnehmen:
Wer unter Elektrosensibilität leidet sollte neben
vermeidbaren Belastungen 
durch schnurlose Telefone, Mobiltelefone und
Fernseh-Röhrengeräte unbedingt 
auch die Benutzung eines Elektrorasierers vermeiden.
Zwar nutzen moderne 
Rasierer nicht mehr wie früher die 50Hz
Wechselstrom-Schwingung direkt für 
den Antrieb, jedoch gibt es noch immer Geräte, die
die Gleichstromwandlung 
im Handgerät selbst durchführen. Aber auch Rasierer
mit steckdosennaher 
Gleichstromwandlung oder Akkubetriebene Geräte
bringen noch immer ein 
Elektromagnetisches Feld gerade in den empfindlich
durch Zahnarzt-Metalle 
gestörten Bereich der Kieferknochen - zuviel für
Elektrosensible. Dabei 
können die Symptome an völlig anderer Stelle spürbar
werden (Solarplexus, 
zittrige Hände).MfG, F.S.